Ab September haben wir einen gemeinsamen Gottesdienstplan in unserer Stadtregion Peine. Die erfolgte Kürzung von 1,5 Pfarrstellen im Stadtgebiet macht es unmöglich, das Gottesdienstangebot im bisherigen Umfang aufrechtzuerhalten. Die sieben Kirchengemeinden des Kirchengemeindeverbandes Peine haben nun ein Modell entwickelt, das einen sinnvollen regelmäßigen Wechsel der Kirchorte für die Gottesdienste vorsieht. In der Regel werden jeden Sonntag 3-4 Gottesdienste stattfinden. Dabei gibt es zwei Gruppen von Kirchorten, die sich abwechseln: Die eine Gruppe bilden St. Jakobi - Stederdorf - Vöhrum / Eixe bzw. Röhrse. Sie wechselt sich ab mit der Gruppe Martin Luther – Frieden – St. Johannis Telgte. Die beiden Gruppen sind von der Zusammensetzung der Kirchorte so gewählt, dass jedem Gemeindeglied ein Gottesdienst in erreichbarer Nähe angeboten wird.
Besondere Gegebenheiten machen an bestimmten Terminen die Unterbrechung dieses Rhythmus erforderlich: Wenn lange Traditionen von Regionalgottesdiensten zum Zuge kommen, wie in diesem Jahr am 11.09. der gemeinsame Diakoniegottesdienst. Oder wenn an bestimmten Feiertagen auch weiterhin in jeder Gemeinde ein Gottesdienst stattfinden soll, z.B. an Erntedank oder am Ewigkeitssonntag. Darüber hinaus sollen bestimmte schon lange bestehende Ortstraditionen, seien es Jubelkonfirmationen, Taizé-Gottesdienste oder ähnliches, auch außerhalb des wechselnden Rhythmus zu ihrem Recht kommen.
All diese Überlegungen sind in die Erstellung des Gottesdienstplanes für das nächste Quartal eingeflossen. Dabei stehen wir im Hinblick auf die Neugestaltung des Gottesdienstangebotes gerade erst am Anfang. Wir wollen u.a. bei den nächsten Schritten auch überlegen, ob und ggf. wie wir Gottesdienstzeiten und Gottesdienstformate vielfältiger gestalten können. Aber eins nach dem anderen…
Jetzt laden wir Sie erst einmal herzlich ein, von dem Angebot reichlich Gebrauch zu machen! Kommen Sie doch auch einmal an einem Ihnen vielleicht noch nicht so vertrauten Kirchort vorbei und feiern dort den Gottesdienst mit!
Ihre Pastorin Dr. Heidrun Gunkel